Freiübung

Freiübung
Frei|übung 〈f. 20; Sp.〉
1. 〈i. e. S.〉 Turnübung ohne Geräte
2. 〈i. w. S.〉 Turnübung mit Handgeräten

* * *

Frei|übung, die (Sport):
gymnastische Übung ohne Gerät od. nur mit Handgerät (wie Hantel, Keule o. Ä.):
-en machen.

* * *

Frei|übung, die (Sport): gymnastische Übung ohne Gerät od. nur mit Handgerät (wie Hantel, Keule o. Ä.): -en machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freiübung — Frei·übung die; eine Turnübung ohne Sportgerät …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Freiübung — Frei|übung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nationalturnen — Zu den Disziplinen des Nationalturnens zählen folgende Sparten: Steinheben, Weitsprung, Schnelllauf, Freiübung (Bodenübung), Hochweitsprung, Steinstossen, Ringen und Schwingen. Geturnt werden 4 bis 10 Kämpfe, je nach Altersstufe, wobei gewisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalturnen (Schweiz) — Nationalturnen ist eine nur in der Schweiz und zudem nur von Männern betriebene Form des Mehrkampfs. Zu den Disziplinen des Nationalturnens zählen folgende Sparten: Steinheben, Weitsprung, Schnelllauf, Freiübung (Bodenübung), Hochweitsprung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 1900/Turnen — Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnastik — Bewegungsübungen, gymnastische Übungen, Körpertraining, Leibesübungen, Lockerungsübungen; (veraltet): Körperschule; (Sport): Freiübung …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”